Ausbildung

Hast du Lust, ein Instrument zu erlernen oder in die Welt der Musik abzutauchen? Dann melde dich jetzt bei uns! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung auf klassischen Blasinstrumenten, eine spannende Trommelgruppe und musikalische Früherziehung. Überzeuge dich selbst. Wir freuen uns auf dich!


Musikalische Früherziehung

Melanie Meyer, Soziapädagogin (B.A.)
seit 2003 bei der Stadtkapelle

Instrumente: Querflöte, Saxophon, Keyboard

seit 2014: musikalische Früherziehung für Kinder zwischen 4 und 6 Jahre
seit 2022: Musikzwerge für Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahre

Musikzwerge

Alter: 1,5 – 3 Jahre

Wir rasseln & trommeln.
Wir klatschen & scheppern.
Wir schwingen bunte Tücher & singen aus vollem Halse.

Bei diesem Kurs (10 Einheiten je 45 Minuten) lernst du die Musik gemeinsam mit Mama/Papa spielerisch kennen. Es findet je ein Kurs im Frühjahr und Herbst statt. 

Musimo

Alter: 4 – 6 Jahre

Unterrichtsinhalte: 

  • traditionelle und neue Lieder singen
  • Lieder mit Orff-Instrumenten begleiten
  • Improvisation und Experimentieren mit Klängen
  • Musik mit allen Sinnen spielerisch erfahrbar machen
  • soziales Miteinander fördern
  • Grundlagen für einen nachfolgenden vokalen und instrumentalen Unterricht schaffen

1x pro Woche / 45 min 

(Dauer: 11 Monate / ausgenommen Schulferien)


Blockflöte

Martina Nesselthaler

seit 2007 bei der Stadtkapelle Monheim

Instrument: Querflöte

Unterrichtsinhalte

Mundmotorik der Kinder wird durch den passenden Ansatz gefördert

Die Kinder erlernen Noten und Notenwerte

Die Kinder erwerben ein Taktgefühl

Sie lernen Töne zu hören und zu erkennen


Trommelgruppe

Wolfgang Spenninger
seit 1989 bei der Stadtkapelle Monheim

Lebenslauf musikalisch:

Jugendkapelle 1992 – 1995
Stammkapelle seit 1996
Jugendvertreter 1997 – 2001 und 2005 – 2007
Jugendleiter 2007 – 2009
Festausschuss 2006


Querflöte

Kathrin Scharla
geboren 1997, seit 2006 bei der Stadtkapelle Monheim

Musikalischer Werdegang:

Seit 2019 Ausbilderin für die Querflöte bei der Stadtkapelle Monheim

Ausbildung an der Querflöte bei der Stadtkapelle Monheim

Mitwirkung bei der Jugendkapelle Monheim

Eintritt in die Stadtkapelle Monheim


Klarinette / Saxophon

Norbert Meyer

geb. 1960

Lebenslauf musikalisch:

Ausbildung Klarinette 1970
Einritt in die Stadtkapelle Monheim 1971
Vorstandschaft als Jugendvertreter, Beisitzer bis heute
Ausbilder Klarinette 1991
Dirigent Jugendkapelle 1991 – 1995
Dirigent Stammkapelle 1995 – 2007
Dirigent Stammkapelle 2016 – 2017
Dirigent Stammkapelle 2020 – 2021
Dirigent Skypirinha-Band seit 1998
Ausbilder Klarinette/Saxophon 2024


Hohes / Tiefes Blech

Josef Kretzmann

geboren 1957 in Eichstätt, hauptberuflich Maschinenbauingenieur (FH)
Mitglied bei der Stadtkapelle Monheim seit 1989

Musikalischer Werdegang

6 jährige Ausbildung für Posaune an der Knabenrealschule in Rebdorf.

Mitwirkung im Bläserchor der Realschule Rebdorf und bis heute noch Mitglied der Ehemaligen Bläser der Realschule Rebdorf

Gründer und Leiter der Blas- und Showkapelle Bavaria Buam von 1977 bis 1989

Von 1989 bis 1995 Dirigent der Stadtkapelle Monheim

Im April 1991 beim ASM erfolgreich  “Geprüfter Dirigent des bayrischen Blasmusikverbandes (BBMV) Qualifikationsstufe C3” an der bayrischen Musikakademie Marktoberdorf abgelegt

Ehrenamtlicher Ausbilder für Blechblasinstrumente seit 1985 in verschiedenen Kapellen (Marktkapelle Rennertshofen, Musikverein Thierhaupten, Stadtkapelle Monheim)

Seit 2018 Posaunenlehrer an der Maria Ward Mädchenrealschule in Neuburg

Schlagzeug

Peter Egger
Geboren 1972, seit 1985 bei der Stadtkapelle Monheim

Musikalischer Werdegang

Ausbildung am Schlagzeug bei der Stadtkapelle Monheim
Mitwirkung in der Jugendkapelle der Stadtkapelle Monheim
Seit 1988 in der Stammkapelle
Seit 1999 in der Skypirinha-Band
Seit Oktober 2023 Ausbilder für Schlagzeug

Vorstandschaft

Von 2001 bis 2007 Jugendleiter
Von 2007 bis 2023 1. Vorstand